Die Zusammenstellung über die Gewährung von städtischen Zuschüssen zur Kulturförderung im Haushaltsjahr 2013 wird zur Kenntnis genommen.
Die Zuschüsse im Bereich der Kulturförderung stellen für die kulturtreibenden Vereine der Stadt Eschweiler eine wichtige Einnahmequelle dar, die in den meisten Fällen sogar die Existenz und den Fortbestand der Vereine sichert.
Die Gewährung von städtischen Zuschüssen im Rahmen der Kulturförderung in 2013 erfolgte nach den am 02.10.2001 beschlossenen und am 07.11.2001 sowie am 10.12.2003 als auch am 24.03.2004 nochmals geänderten „Richtlinien der Stadt Eschweiler über die Gewährung von Zuschüssen zur Kulturförderung“.
Durch § 7 Abs. 1 dieser Richtlinien wird die Verwaltung ermächtigt, über die eingehenden Zuschussanträge zu § 3 A) (Allgemeine Förderung) und § 4 A) (Allgemeine Förderungen für Kulturvereine) sachgerecht und zeitnah im Rahmen dieser Fördervorgaben zu entscheiden. Der Kulturausschuss erhält einmal jährlich einen Bericht über die hiernach bewilligten Kulturförderungen.
Die einzelnen Zuschüsse werden dem Kulturausschuss nachfolgend zur Kenntnis gegeben.
Auf der Grundlage des § 4 Buchstabe A) Allgemeine Förderungen für Kulturvereine wurden folgende Zuschüsse gewährt:
Partnerschaftsverein Eschweiler e. V. |
5.100,00 € |
Eschweiler Kunstverein e. V. |
2.045,00 € |
Städt. Musikgesellschaft Eschweiler e. V. |
5.900,00 € |
Bezirksverband der Schützen |
1.530,00 € |
Karnevalskomitee der Stadt Eschweiler e. V. |
5.625,00 € |
Kirchenchor St. Georgius St. Jöris |
510,00 € |
Kirchenchor St. Barbara |
175,00 € |
Eifelverein Eschweiler e. V. |
85,00 € |
Naturfreunde Deutschlands OG Eschweiler |
50,00 € |
Männerquartett Harmonie |
510,00 € |
Männergesangsverein Liederkranz Weisweiler |
123,00 € |
Männergesangsverein Sängerbund Dürwiß |
285,00 € |
Kirchenchor St. Antonius Eschweiler-Bergrath |
50,00 € |
Männerquartett Sangeslust 1906 Dürwiß |
123,00 € |
Spielmannszug „Grün-Weiß“ Lohn |
208,00 € |
Männergesangsverein
“St. Gregorius” 1861 Eschweiler-Röhe |
356,00 € |
Frauenchor St. Jöris |
343,00 € |
Kirchenchor St. Wendelinus |
68,00 € |
Film- und Fotofreunde Eschweiler |
50,00 € |
Trompetencorps Eefelkank e. V. |
510,00 € |
Theatergesellschaft Fröhlichkeit |
120,00 € |
Spielsmannszug Hehlrath |
510,00 € |
KG Rote Funken-Artillerie |
125,00 € |
Hierbei handelt es sich um Sockelbetrags- beziehungsweise pauschalisierte Förderungen.
Dem Förderverein des Karnevalsmuseums Eschweiler 2007 e. V. wurde gemäß Beschluss des Kulturaus-schusses vom 04.12.2013 auf der Grundlage des § 4 Buchstabe B) Geräte und Ausrüstungsgegenstände nachfolgender Zuschuss gewährt:
Förderverein Karnevalsmuseum Eschweiler 2007 e. V. Anschaffung von Ausstattungsgegenständen |
1.199,96 € |
Zuschüsse in 2013
insgesamt: |
25.600,96 € |
Nach der Genehmigung des Haushalts 2013 wurden die vorgenannten Zuschüsse antragsgemäß an die Vereine ausgezahlt. Die im Haushalt bereitgestellten Mittel wurden nicht in voller Höhe ausgeschöpft, sodass eine Kürzung der Zuschüsse nicht notwendig war.
|
Bezeichnung |
Angemeldet |
ÜPL |
Angeordnet in 2012 |
Produkt 042810101 Konto 53118010 |
Zuschüsse anlässlich der Städtepartnerschaften |
5.100,00 € |
- |
5.100,00 € |
Produkt 042810101 Konto 53118020 |
Zuschüsse an Kunstvereine |
2.050,00 € |
- |
2.045,00 € |
Produkt 042810101 Konto 53118030 |
Zuschuss an die Städt. Musikgesellschaft |
5.900,00 € |
- |
5.900,00 € |
Produkt 042810101 Konto 53118100 |
Zuschüsse an Vereine und Orchester |
6.000,00 € |
- |
5.400,96 € |
Produkt 042810101 Konto 53118050 |
Zuschüsse an Verbände und Vereine |
7.450,00 € |
- |
7.155,00 € |
Summe: |
26.500,00 € |
|
25.600,96 € |
keine