hier: Änderung der Nutzung in eine BEWO-Wohnung
Der Sozial-und Seniorenausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung damit, einen entsprechenden Vertrag mit der WABE für den Betrieb einer Wohngemeinschaft für Frauen im Rahmen des betreuten Wohnens nach § 67 SGB XII ( BEWO-Wohnung) zunächst befristet für ein Jahr (01.04.2025 bis 31.03.2026) abzuschließen.
Die Verwaltung wird beauftragt den Sozial-und Seniorenausschuss regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen in Kenntnis zu setzen.
Der WABe e.V. Diakonisches Netzwerk Aachen betreibt seit dem 01.02.2022 eine Clearing-Wohnung. Wie in der letzten Sitzung des Ausschusses berichtet wurde, kann der WABe e. V. die Clearing Wohnung nicht mehr über die bisherige Finanzierung aufrechterhalten. Da das Angebot mit seiner Fokussierung auf Frauen in schwierigen Lebenssituationen ein relevanter Baustein in der Wohnraumversorgung der Stadt Eschweiler ist, wurden seitens der Sozialverwaltung Gespräche zur Überführung des Angebotes erfolgreich geführt. Ab 01.04.2025 beabsichtigt diese nun eine Umwandlung des Zweckes einer Clearing-Wohnung in eine Wohngemeinschaft für Frauen im Rahmen des betreuten Wohnens nach § 67 SGB XII.
Es werden der 2.Halbjahresbericht der Clearing-Wohnung Eschweiler für das Jahr 2024 sowie das Konzept für die Einführung einer Wohngemeinschaft nach § 67 SGB XIII als Anlage zur Verfügung gestellt.
Für eventuelle Rückfragen stehen Vertreter der WABe e.V. während der Sitzung des Sozial-und Seniorenausschusses zur Verfügung.
Die monatliche Miete für die von Seiten der Stadt Eschweiler angemietete Wohnung beträgt 870,00€ inkl. Neben- und Heizkosten.
Die entsprechenden Mieteinnahmen durch das angestrebte Mietverhältnis mit der WABe e.V. werden im Produkt 053130101, Kostenstelle 50100000, Sachkonto 44110100 generiert. Eventuelle Mietausfälle der WABe können über das Produkt 053130101 Kostenstelle 50100000 Sachkonto 54221500 abgewickelt werden.
Keine