hier: Vorstellung der Arbeit "Storchentalk"
Der Sachverhalt wird zur Kenntnis genommen.
Der
Storchenbiß hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer festen Anlaufstelle für
(werdende) Familien in und um Eschweiler etabliert. Das Team setzt sich aus
Fachkräften aus den Bereichen Medizin, Pflege und Pädagogik zusammen, die eng
mit wichtigen Einrichtungen wie der AWO, dem SkF und dem Jugendamt kooperieren.
Angeboten werden unter anderem Geburtsvorbereitungskurse, Gymnastik vor und
nach der Geburt sowie Eltern-Kind-Kurse. Darüber hinaus bietet der Storchenbiß
regelmäßig Austauschmöglichkeiten wie den Storchentalk und den Vätertreff an.
Da der
Storchentalk besonders auch Mütter mit internationaler Familiengeschichte
anspricht, hat sich der Integrationsrat entschieden, dieses Angebot
vorzustellen. Der Talk wird von Frauen begleitet, die verschiedene kulturelle
und sprachliche Hintergründe mitbringen, was die Teilnahme für alle Familien
bereichert.
Es handelt sich um ein kostenfreies Treffen
für Eltern mit Baby (ab Geburt bis etwa 1 Jahr), das jeden Donnerstag von 13:00
Uhr bis 14:15 Uhr im Storchenbiß (Bourscheidtstraße 39, 52249
Eschweiler) stattfindet.
Frau Claudia Schwade-Kemper wird in der
Sitzung über die Möglichkeiten Storchentalk berichten und für Rückfragen zur
Verfügung stehen.
keine personellen Auswirkungen.