Sitzung: 11.12.2024 Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Herr TB Vogelheim erläuterte wie folgt:
- Neuaufstellung des
Regionalplans Köln,
hier: Sachstand zum Verfahren
„Sachlicher Teilplan Erneuerbare Energien“
In einer Sondersitzung des Regionalrats Köln am 20.12.2024 soll der Aufstellungsbeschluss zum „Sachlichen Teilplan
Erneuerbare Energien zum Regionalplan“ erfolgen. Dieser Teilplan beschränkt
sich auf die Themenschwerpunkte „Windenergie“, „Solarenergie“ und „Biomasse“.
Die Bezirksregierung Köln hat dazu ein Planwerk, eine Begründung und
einen Umweltbericht erarbeitet, die die Ziele für den gesamten Regierungsbezirk
Köln aufzeigen.
Nach einem entsprechenden Beschluss im Regionalrat wird die Stadt
Eschweiler mit den anderen Kommunen sehr kurzfristig eine Aufforderung der
Bezirksplanungsbehörde erhalten, innerhalb einer Frist von mindestens einem
Monat zum Entwurf des Regionalplans, dessen Begründung und dem Umweltbericht
Stellung zu nehmen. Ein genauer Zeitpunkt für die Abgabe der Stellungnahmen ist
derzeit noch nicht bekannt.
Für die erste PLUBA Sitzung im neuen Jahr am 12.02.2025 wird das
Planungsamt eine Sitzungsvorlage zum Sachstand und ggf. den Entwurf einer
Stellungnahme der Stadt
Eschweiler erarbeiten.
- Ausfall der Straßenbeleuchtung
in der Neustraße
Der Ausfall der Straßenbeleuchtung in der Neustraße (im Abschnitt
zwischen Englerthstraße und Uferstraße) ist auf einen Fehler im Erdkabel
zurückzuführen. Die genaue Lage des Kabelfehlers muss noch ausgemessen werden,
dies soll zeitnah geschehen.
Zwischenzeitlich konnte die Beleuchtung provisorisch durch eine
„Luftverkabelung“ weitestgehend wieder in Betreib genommen werden. Lediglich
die beiden Leuchtstellen auf der Brücke Neustraße sind zz. nicht in Betrieb.
Hierzu ist eine Erneuerung des an der Unterseite der Brücke Neustraße
verlaufenden Kabels erforderlich, dies erfordert die Aufstellung eines
Gerüstes.
Frau SkE Weber erkundigte sich nah der Querungshilfe über die Jülicher Straße und nach der Schulwegführung für die Schülerinnen und Schüler auf der Fahrradroute 2.
Herr TB Vogelheim führte aus, dass an der Einmündung Liebfrauenstraße eine Lichtsignalanlage geplant werden solle. Dies werde aber noch mit dem Straßenbaulastträger, der StädteRegion Aachen, abgestimmt.
Weitere Anfragen und Mitteilungen lagen nicht vor. Herr AVors. Fehr schloss daher den öffentlichen Teil der Sitzung um 18.05 Uhr und bedankte sich bei den Zuhörerinnen und Zuhörern sowie den Vertretern der Presse für ihr Interesse.